Ähnliche Beiträge
Video: Town to City ist schon im Early Access eine der besten Städtebausims der letzten Jahre
Vonmaxihilger
Beim Ausprobieren von Town to City für den Early Access-Test haben wir uns direkt schockverliebt. Die Städtebausim sieht dank Voxelgrafik und durchdachter Belichtung nicht nur gleichzeitig drollig und schick aus, sie verfügt auch über ein Bausystem, bei dem sowohl Schönbauer als auch Min-Maxer auf ihre Kosten kommen sollten. Welche Features noch auf euch warten und…
Video: Problemfall Alien? Was vom Sci-Fi-Kult übrig ist
Vonmaxihilger
Zwischen Kult-Status und Enttäuschung: Eine Debatte über Alien-Filme, Alien-Games und die Frage, ob die neue Serie die große Rettung für das Franchise sein kann. Das ist die Videoversion unseres GameStar Podcasts. – Zum Artikel samt Podcast-Version – Alle Folgen des GameStar Podcasts – GameStar Podcast bei Apple Podcasts – GameStar Podcast bei Spotify – GameStar…
Plus – Preview: Atre: Dominance Wars – Neues Fantasy-Strategiespiel führt Civilization, Age of Wonders und HoMM in die Echtzeit
Vonmaxihilger
Atre: Dominance Wars mischt Globalstrategie mit Göttersimulation und RPG-Elementen, um euch euer eigenes Fantasy-Imperium errichten zu lassen.
Video: Schaut euch an, wie die beliebten City Trails in Kirby Air Riders funktionieren
Vonmaxihilger
Kirby Air Riders ist das Remake eine 20 Jahre alten Gamecube-Klassikers. Das Actionspiel definiert sich aber nicht durch seinen klassischen Racing-Modus, sondern durch die City Trails, die ihr in diesem Video seht. Hier habt ihr 5 Minuten Zeit, über die Map zu düsen und euch mit Boosts und dem richtigen Fahrzeug auszustatten, um dann in…
Special: Wolfenstein – Vor 22 Jahren musste in einem Multiplayer-Ableger eine der stärksten Waffen generft werden – weil sie zu gut klang
Vonmaxihilger
In Wolfenstein: Enemy Territory gab es eine Waffe, die andere in den Schatten stellte, obwohl sie eigentlich gar nicht wirklich besser war.
News: Vampire: Bloodlines 2 – Nach vernichtender Kritik wird bei den DLC-Plänen und Preisen zurückgerudert
Vonmaxihilger
Weil Bloodlines 2 wesentliche Inhalte hinter einer 20 Euro teuren Bezahlschranke sperrt, gibt’s viel Kritik. Nun verspricht Paradox Änderungen für die DLCs und Preise.